Lebach

Content List

ErstOrientierungsKurse (EOK)

Die Erstorientierungskurse von Diakonie Saar und Caritaseinrichtungen in der Landesaufnahmeeinrichtung Lebach e.V. richten sich an Geflüchtete in der Landesaufnahmestelle Lebach.

weiterlesen
Content List

WegWeiserKurse (WWK)

Unabhängig von ihrer Bleibeperspektive können die Bewohnerinnen und Bewohner der Landesaufnahmestelle Lebach nach ihrer Ankunft Wegweiserkurse besuchen, die vom BAMF finanziert werden. Die Trägerschaft und Koordination der Kurse liegen bei der Diakonie

weiterlesen
Content List

Projekt ‚Gewaltschutz‘

Das Projekt ,Gewaltschutz‘, welches bereits 2016 mit dem Vorgängerprojekt ,PROTECT‘ in der Landesaufnahmestelle startete, richtet sich an Bewohnerinnen und Bewohner, insbesondere vulnerable Gruppen, sowie an alle Mitarbeitenden in der Landesaufnahmestelle Lebach. Es wird gefördert durch das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport des Saarlandes.

weiterlesen
Content List
Content List
Content List

Tafel Lebach

In der Tafel Lebach werden Lebensmittel an arme und bedürftige Menschen verteilt. Die Lebacher Tafel ist eine gemeinsame Einrichtung der DIAKONISCHES WERK AN DER SAAR gGMBH und des Caritasverbandes Saar Hochwald e.V..

weiterlesen