Jugend

Content List

Kurswechsel

Kurswechsel hilft Jugendlichen, für die der regelmäßige Schulbesuch ein Problem ist. Wir arbeiten im Raum Völklingen mit Schülerinnen und Schülern ab 15 Jahren, die aktiv oder passiv in der Schule abwesend sind.

weiterlesen
Content List
Content List

PRISMA 5.0

Zielgruppe

PRISMA 5.0 richtet sich an junge Menschen im Alter von 14 bis einschließlich 26 Jahren, die beim Übergang zur eigenständigen Lebensführung Unterstützung benötigen.

 

Wir bieten an

  • vertrauliche


weiterlesen
Content List

Jugendclub Brebach

Der Jugendclub Brebach ist Anlaufstelle für alle jungen Menschen aus dem Stadtteil ab 13 Jahren bzw. ab der 7. Klasse.

weiterlesen
Content List
Content List

2. Chance - Beratungsstelle bei Schulabwesenheit

Die Beratungsstelle bei Schulabwesenheit 2. Chance im Regionalverband Saarbrücken besteht seit dem 1. September 2008. Sie wurde gemeinsam mit dem Jugendamt des Regionalverbandes im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Schulverweigerung – Die 2. Chance“ eingerichtet.



weiterlesen
Content List
Foto: Fotolia

Anlaufstelle bei Schulabwesenheit

Die Anlaufstelle bei Schulabwesenheit unterstützt Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien bei der (Re-)Integration in schulische oder außerschulische Bildungs- oder Qualifizierungsangebote.

weiterlesen
Content List
Content List
Content List

KuRS - Beratungsangebot für Jugendliche

KuRS ist ein offenes Beratungsangebot für Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahren und unterstützt bei den unterschiedlichsten Problemlagen. Die Mitarbeitenden helfen auch bei der Wohnungssuche und entwickeln gemeinsam mit den Ratsuchenden Zukunftsperspektiven.

weiterlesen
Content List
Content List
Fotolia 23 10 84 21 Kinder Team

Wohngruppe Furpach

erlebnisorientiert – tiergestützt - gestaltpädagogisch Beziehungsarbeit, Grenzerfahrung, Naturverbundenheit, Kreativität in ganzheitlichen Zusammenhängen werden pädagogisch umgesetzt und genutzt um mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten.

weiterlesen
Content List

Berufliche Sonderförderung

"Du kannst es schaffen." Die Berufliche Sonderförderung bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit ihre Erfahrungen aus dem Schulalltag zu verändern. Neue Erfahrungen, neue Ziele, neue Perspektiven, Persönlichkeitsbildung und Familienarbeit werden hier "groß geschrieben".

weiterlesen
Content List

JugendBeratungsZentrum KOMPASS Neunkirchen

 

Das JugendBeratungsZentrum KOMPASS ist eine Einrichtung des Kreisjugendamtes Neunkirchen in Kooperation mit der DIAKONISCHES WERK AN DER SAAR gGmbH. Neben der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter im Landkreis Neunkirchen, ist das JugendBeratungsZentrum seit dem 01.01.2014 Teil der



weiterlesen
Content List

Wohngruppe Holz

Vollstationäre Hilfe für unbegleitete minderjährige Ausländer (umA) in historischem Ambiente Rechtsgrundlage gem. §§ 27, 34, 35a, 41, 42, 42a ff. SGB VIII

weiterlesen
Content List
Content List
Content List
Wohngruppe Köllerbach

Wohngruppe Köllerbach

Die alters- wie auch geschlechtsgemischte Wohngruppe stellt 9 Plätze für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren zur Verfügung.

weiterlesen
Content List

Jugendzentrum Schiffweiler

Das Jugendzentrum Schiffweiler ist ein offener Treff für Kinder und Jugendliche aus der Gemeinde Schiffweiler und ihren Ortsteilen, sowie den umgebenden Gemeinden. Die Einrichtung ist Begegnungsstätte und Schutzraum für Besucher*innen ab 12 Jahren.

weiterlesen
Content List
Content List
Adobe_267587521_Kinder Seifenblasen

Wohngruppe im Ostertal

Milieu als Gestaltung des kindlichen Lebensraumes findet hier seinen konzeptionellen Schwerpunkt. Das Kind in seiner Individualität zu erkennen und ihm einen geschützten Lebensraum - ein Zuhause geben

weiterlesen
Content List

Jugendzentrum Ottweiler

Das Jugendzentrum Ottweiler ist ein offener Treff  für  Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren aus Ottweiler und Umgebung. Es bietet in erster Linie einen sicheren Ort, an dem Kinder und Jugendliche ihre Freizeit verbringen können.

Während den Öffnungszeiten sind Fachkräfte vor Ort.



weiterlesen
Content List
Content List

Beratung für "Careleaver" (Jugendhilfeangebot)

Junge Menschen, die zeitweise in Wohngruppen, Jugendwohngemeinschaften oder in Pflegefamilien lebten, können sich nach Ende der Jugendhilfe bei Problemen oder Fragen zur eigenständigen Lebensführung an Mitarbeitende des Projektes "Careleaver" wenden.

weiterlesen
Content List

Jugendbüro Ottweiler

Das Team des Jugendbüros der Stadt Ottweiler hat den Auftrag, kommunale Beteiligungsprozesse von Jugendlichen anzuregen, zu organisieren und zu begleiten. Als Leitstelle für Jugendbeteiligung in Ottweiler und den angrenzenden Ortsteilen ist es Anlaufstelle für interessierte



weiterlesen
Content List

Wohngruppe Wiebelskirchen

Die Wohngruppe Wiebelskirchen ist ein vollstationäres Angebot der Jugendhilfe. Kinder und Jugendliche finden hier Aufnahme in einer behaglichen Atmosphäre. Die Arbeit mit den Familien steht im Mittelpunkt, hier dürfen und sollen alle Beteiligen und zu Wort kommen.

weiterlesen
Content List

Jugendmigrationsdienst (JMD)

Jugendmigrationsdienste sind ein Eingliederungsprogramm des Bundes, das gemäß § 13 SGB VIII  "Jugendsozialarbeit" und dem Programm 18 "Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund" im Kinder- und Jugendplan des Bundes das Ziel verfolgt, jungen Menschen aus



weiterlesen
Content List

JMD@School

Das Präventionsprogramm „Respekt Coaches“ (Anti-Mobbing-Profis) will Jugendliche durch sozialpädagogische Begleitung in der Schule und beim Übergang in den Beruf vor religiös begründeter Radikalisierung schützen.

weiterlesen
Content List

Schwangerenberatung

Wir beraten Frauen, Männer, Paare und Familien im Schwangerschaftskonflikt und zur Familienplanung; auch als gesetzlich vorgeschriebene Beratung, bei Überlegungen zu einem Schwangerschaftsabbruch sowie über staatliche und kirchliche Hilfen. - mit Online-Beratung -

weiterlesen
Content List
Content List

Tiergestützte Pädagogik

Begegnung mit Tieren heißt Erlebniswelten schaffen, die alle Sinne ansprechen, die den Erfahrungshorizont erweitern, Selbsterkenntnis und Selbstwirksamkeit fördern. Und sie machen einfach Spaß! Körper, Geist und Seele begegnen sich hier.

weiterlesen
Content List

Startbahn 25 Saarlouis

STARTBAHN 25 bietet unter dem Motto „Alles unter einem Dach“ ganzheitliche Beratung, Unterstützung und Beschäftigung für alle Bezieher/-innen von Arbeitslosengeld II unter 25 Jahren im Landkreis Saarlouis.

Im Gebäude untergebracht sind sowohl das Team U25 des Jobcenters Saarlouis



weiterlesen
Content List