Kurswechsel hilft Jugendlichen, für die der regelmäßige Schulbesuch ein
Problem ist. Wir arbeiten im Raum Völklingen mit Schülerinnen und Schülern
ab 15 Jahren, die aktiv oder passiv in der Schule abwesend sind.
Sozialpädagogische Fachkräfte unterstützen Jugendliche an Berufsbildenden
Schulen zusätzlich zum Unterricht. Wir beraten und begleiten vorrangig
Schülerinnen und Schüler aus den Klassen der Schulformen Werkstattschule
und Ausbildungsvorbereitung.
Sozialarbeiter/innen des DW SAAR unterstützen Jugendliche an
Berufsbildenden Schulen zusätzlich zum Unterricht. Wir beraten und
begleiten vorrangig Schülerinnen und Schüler aus den Klassen der
Schulformen Werkstattschule und AV
SoFIT ist ein Projekt an Saarbrücker Grundschulen und hat das Ziel, durch
eine intensive Begleitung und Förderung, die schulische Bildung und soziale
Integration aller Kinder gleichermaßen zu gewährleisten. Die Diakonie ist an
der Wiedheckschule Brebach und an der Turmschule in Dudweiler tätig.
"Du kannst es schaffen."
Die Berufliche Sonderförderung bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen
die Möglichkeit ihre Erfahrungen aus dem Schulalltag zu verändern. Neue
Erfahrungen, neue Ziele, neue Perspektiven, Persönlichkeitsbildung und
Familienarbeit werden hier "groß geschrieben".
Das Sozialpädagogische Förder-und Inklusions-Team (SoFIT) begleitet, fördert
und betreut Schülerinnen und Schüler der Grundschule, die einen besonderen
Unterstützungsbedarf haben. Die Mitarbeiterinnen arbeiten dabei eng mit den
Lehrkräften und den anderen Angeboten der Schulsozialarbeit zusammen.
Das Präventionsprogramm „Respekt Coaches“ (Anti-Mobbing-Profis) will
Jugendliche durch sozialpädagogische Begleitung in der Schule und beim
Übergang in den Beruf vor religiös begründeter Radikalisierung schützen.