content show

AGH Sulzbach

Die Einrichtung AGH Sulzbach bietet Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung nach § 16 d SGB II in den Bereichen Wertstoffrecycling, Verkauf und Service sowie Alltagshilfen
Die Einrichtung AGH Sulzbach bietet Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung nach § 16 d SGB II in den Bereichen Wertstoffrecycling, Verkauf und Service sowie Alltagshilfen

Die Arbeitsgelegenheiten Sulzbach werden durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit des Saarlandes, den Europäischen Sozialfonds Plus, das Jobcenter im Regionalverband Saarbrücken und die Evangelische Kirche gefördert.

 

WIR SPRECHEN MENSCHEN AN

  • die im Arbeitslosengeld II-Bezug sind,
  • die einer sinnvollen Beschäftigung nachgehen wollen,
  • die Ausbildung oder Arbeit finden wollen,
  • die ihre beruflichen Interessen und Fähigkeiten besser kennenlernen wollen.

 

Wir unterstützen durch

  • Feststellung der Potenziale
  • Stärkung der beruflichen Fähigkeiten
  • Beratung bei persönlichen Problemen
  • Bewerbungstraining
  • Vermittlung in Ausbildung und Arbeit

 

 

Wir bieten an:

 

 Wertstoffrecycling

  • Herstellung von kreativen Upcycling-Produkten aus unterschiedlichsten Materialien, z.B. Taschen, Kissenbezüge, Lampen, Hocker o.ä.
  • Sortierung und Aufbereitung gespendeter Textilien nach Brauchbarkeit, Größe und Jahreszeit
  • Zusammenstellung nach Warengruppen und Lagerung
  • Abgabe der nicht mehr verwertbaren Textilien an die FairWertung
  • Fahrdienste zur Abfuhr der Waren für die FairWertung und ggf. zur Abholung von Spenden

 

Verkauf und Service (DIAKONIEladen)

  • Verkauf der gespendeten Textilien und selbst hergestellten Upcycling-Produkte
  • Regale aufräumen, überprüfen, füllen, neu sortieren
  • Gestaltung und Reinigung der Verkaufsräume
  • Telefondienst und Kassenführung

 

Arbeitsfeld „Alltagshilfen“

Hilfe für Menschen in Sulzbach und Umgebung, die aufgrund von Alter, Krankheit oder sonstigen Einschhränkungen Hilfe bei der Alltagsbewältigung benötigen:

  • Hilfestellung bei Einkäufen
  • Hol- und Bringdienste
  • Begleitung zu Behörden u.ä.
  • einfache Handwerksarbeiten

 

 

KOOPERATIONSPARTNER

  • Ministerium für Arbeit, Frauen, Soziales und Gesundheit
  • Jobcenter im Regionalverband Saarbrücken
  • Agentur für Arbeit
  • Arbeitsmarktpolitische / soziale Einrichtungen und Beratungsstellen der Region
  • Stadt Sulzbach

 

 

ESF Plus

Ministerium für Arbeit, Frauen, Soziales und Gesundheit

Jobcenter Regionalverband Saarbrücken



Zurück