Berufsorientierung

Content List
Content List

Teilqualifizierung Verkäufer / in

Teilqualifizierung Verkäufer / in

 

  • Sie haben Interesse an einer Tätigkeit im Einzelhandel 
  • Sie möchten sich beruflich qualifizieren 
  • Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse 
  • Sie haben Freude am Umgang mit Menschen 


weiterlesen
Content List
Content List

Arbeitslosenberatung Neunkirchen

Die Arbeitslosenberatung der Diakonie

Sie sind arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht? Sie wünschen sich Beratung rund um das Thema Arbeit? Sie suchen Unterstützung bei finanziellen, rechtlichen, sozialen und familiären Problemen? Sie möchten nach einer



weiterlesen
Content List
Content List
Content List

Jugendberatung in der Jugendberufsagentur Saarbrücken

Jugendberatung in der Jugendberufsagentur Saarbrücken


Die Jugendberufsagentur Saarbrücken ist eine Anlaufstelle für Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre mit offenen Fragen  am Übergang Schule-Beruf. In der Jugendberufsagentur im Regionalverband



weiterlesen
Content List

2. Chance - Beratungsstelle bei Schulabwesenheit

Die Beratungsstelle bei Schulabwesenheit 2. Chance im Regionalverband Saarbrücken besteht seit dem 1. September 2008. Sie wurde gemeinsam mit dem Jugendamt des Regionalverbandes im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Schulverweigerung – Die 2. Chance“ eingerichtet.



weiterlesen
Content List
Content List
Foto: Fotolia

Anlaufstelle bei Schulabwesenheit

Die Anlaufstelle bei Schulabwesenheit unterstützt Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien bei der (Re-)Integration in schulische oder außerschulische Bildungs- oder Qualifizierungsangebote.

weiterlesen
Content List
Content List

Ausbildung Verkauf Saarbrücken

Ausbildung zum/zur Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandel - Schwerpunkt Bäckerei/Konditorei

 

Seit 2000 bietet die DIAKONISCHES WERK AN DER SAAR gGMBH (DWSaar) eine dreijährige Ausbildung  zum/zur Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei/Konditorei an.



weiterlesen
Content List
Content List

BOSEK Saarlouis

Das Projekt zur Beruflichen Orientierung von Schüler/innen der weiterführenden Schulen (Sekundarstufe I) im Landkreis Saarlouis, BOSEK , besteht seit dem 1. Juli 2005.
Ziel ist die Vorbereitung der Schüler/innen auf einen gelingenden Übergang in eine Ausbildung oder einen weiteren



weiterlesen
Content List

Berufliche Sonderförderung

"Du kannst es schaffen." Die Berufliche Sonderförderung bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit ihre Erfahrungen aus dem Schulalltag zu verändern. Neue Erfahrungen, neue Ziele, neue Perspektiven, Persönlichkeitsbildung und Familienarbeit werden hier "groß geschrieben".

weiterlesen
Content List

JugendBeratungsZentrum KOMPASS Neunkirchen

 

Das JugendBeratungsZentrum KOMPASS ist eine Einrichtung des Kreisjugendamtes Neunkirchen in Kooperation mit der DIAKONISCHES WERK AN DER SAAR gGmbH. Neben der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter im Landkreis Neunkirchen, ist das JugendBeratungsZentrum seit dem 01.01.2014 Teil der



weiterlesen
Content List
Content List
Content List

Landesintegrationsdienste

Im Rahmen des saarländischen Landesintegrationsplans bietet die Lotsenstelle Stadt und Stadtverband Saarbrücken allen Neuankömmlingen sofortige und unmittelbare Unterstützung bei der Erstversorgung nach Wohnsitznahme bzw. Verteilung in die Städte und Gemeinden bzw.



weiterlesen
Content List

Startbahn 25 Saarlouis

STARTBAHN 25 bietet unter dem Motto „Alles unter einem Dach“ ganzheitliche Beratung, Unterstützung und Beschäftigung für alle Bezieher/-innen von Arbeitslosengeld II unter 25 Jahren im Landkreis Saarlouis.

Im Gebäude untergebracht sind sowohl das Team U25 des Jobcenters Saarlouis



weiterlesen