Fachtag der Diakoniestiftung: Ausbildung für alle!?
Am Donnerstag, 25. April, veranstaltet die Diakoniestiftung an der Saar im
Rahmen ihrer Kampagne #arbeitsinnstiftend einen Fachtag zur Umsetzung der
Ausbildungsgarantie. Die Veranstaltung findet von 10 bis 16 Uhr im
"Saarrondo" in Saarbrücken statt.
Ministerpräsidentin Anke Rehlinger besuchte Ökumenische Bahnhofsmission Saarbrücken
Die ökumenische Bahnhofsmission am Saarbrücker Hauptbahnhof ist
Anlaufstelle für Reisende und Menschen in schwierigen Lebenslagen.
Ministerpräsidentin Anke Rehlinger besuchte dieser Tage die Einrichtung
auf Gleis 5/12 zum Dialog mit den Ehrenamtlichen.
Alexander Döring (Jobcenter), Carsten Quirin (Bürgermeister SLS), Astrid Klein-Nalbach (AL Diakonie Saar), Peter Demmer (OB SLS), Jessica Fischer (Stadt SLS), Andreas Jenal (Diakonie Saar)
ErFolQ2 in Fraulautern und Roden
„Wir freuen uns sehr, dass es uns zusammen mit der Stadt Saarlouis
gelungen ist, ein so spannendes Projekt für die Quartiere Roden und
Fraulautern möglich zu machen“, sagte Astrid Klein-Nalbach,
Abteilungsleiterin Berufliche Integration, bei der Vorstellung des neuen
Projektes im Haus Europa.
Der Jugendtreff Wiebelskirchen hat den Bürgerpreis der SPD Neunkirchen
für ihr herausragendes Engagement in der Jugendhilfe erhalten. Der Preis
in der Sparte ‚Jugend‘, über den die JUSOS entscheiden, ist mit 500 Euro
dotiert.
Sexualisierte Gewalt: „Verbund West“ zur regionalen Aufarbeitung konstituiert
Die Evangelischen Kirchen und die Diakonie RWL haben am heutigen Montag
(26. Februar 2024) in Wuppertal einen gemeinsamen Verbund zur
Aufarbeitung sexualisierter Gewalt gegründet.