content show

3/2024 Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d)

Fachabteilung Kinder-Jugend-Familie / Jugendzentrum Schiffweiler / ab 01.02.2024 / Teilzeit 24,5 Std./Wo.
Fachabteilung Kinder-Jugend-Familie / Jugendzentrum Schiffweiler / ab 01.02.2024 / Teilzeit 24,5 Std./Wo.

In der Fachabteilung Kinder-Jugend-Familie ist im Jugendzentrum Schiffweiler ab 01.02.2024 eine Stelle als

Sozialarbeiter*in (m/w/d), Sozialpädagog*in (m/w/d)

mit 24,5 Wochenstunden zu setzen. Hiervon sind 19,5 Wochenstunden unbefristet und 5,0 Wochenstunden zunächst befristet bis 31.12.2024. Dienstort ist Schiffweiler.

 

UNSER ANGEBOT – Ihre Perspektiven im Blick

  • Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem erfahrenen und vielseitigen kirchlichen Träger
  • Tarifgerechte Bezahlung (BAT-KF) mit Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag und betrieblicher Zusatzversorgung KZVK
  • Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV sowie die Möglichkeit zum Dienstradleasing
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, Praxisbegleitung und Supervision
  • Individuelle berufliche Entwicklungsmöglichkeiten

 

IHR PROFIL - Ihre Kompetenz im Fokus

  • Sie haben Ihr Studium der sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen, arbeiten ressourcenorientiert und partizipativ und stellen sich mühelos auf wechselnde Themen und Trends junger Menschen ein.
  • Sie können junge Menschen für Themen interessieren.
  • Ihnen ist Kinder- und Jugendarbeit im Sozialraum ein Herzensanliegen
  • Sie können gut zwischen unterschiedlichen Interessengruppen vermitteln.
  • Sie haben Interesse an selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten sowie Teamarbeit.
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind sicher im Umgang mit Office-Anwendungen sowie Social Media

 

IHRE AUFGABE – Der Mensch im Mittelpunkt

  • Pädagogische Begleitung und Gestaltung des offenen Treffs für Kinder und Jugendliche mit gemeinwesenorientiertem Arbeitsansatz
  • Organisation und Durchführung von zielgruppenspezifischen Kursangeboten sowie Ausflügen und Freizeiten, Demokratiebildung,
  • Jugendspezifische Einzelfallberatung, bei Bedarf unter Bezug der Erziehungsberechtigten und Vermittlung zu weiterführenden Hilfen
  • Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in jugendpolitischen Themen gegenüber der Gemeinde und dem Landkreis Neunkirchen
  • Kooperation mit anderen Einrichtungen und Trägern im Landkreis Neunkirchen, Gremienarbeit
  • Umsetzung des Kinderschutzkonzeptes der Diakonie Saar in der jeweils gültigen Fassung
  • Drittmittelakquise

 

Bewerbungen von Personen mit (Schwer-)Behinderungen sind ausdrücklich willkommen.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis 25.01.2024 (Frist verlängert bis 01.03.2024) bei:

DIAKONISCHES WERK AN DER SAAR gGMBH, Rembrandtstr. 17 – 19, 66540 Neunkirchen

Per Mail: gf@dwsaar.de

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Frau Simone Schranz 06821 956-308


Zurück