content show

Arbeitsgelegenheiten am Nordring

Die Einrichtung AGH am Nordring bietet Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung nach § 16 d SGB II in den Bereichen Wertstoffrecycling, Verkauf und Service sowie Alltagshilfen
Die Einrichtung AGH am Nordring bietet Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung nach § 16 d SGB II in den Bereichen Wertstoffrecycling, Verkauf und Service sowie Alltagshilfen

Die Arbeitsgelegenheiten am Nordring werden durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit des Saarlandes, den Europäischen Sozialfonds Plus, das Jobcenter im Regionalverband Saarbrücken und die Evangelische Kirche gefördert.

 

WIR SPRECHEN MENSCHEN AN

  • die im Arbeitslosengeld II-Bezug sind,
  • die einer sinnvollen Beschäftigung nachgehen wollen,
  • die Ausbildung oder Arbeit finden wollen,
  • die ihre beruflichen Interessen und Fähigkeiten besser kennenlernen wollen.

 

Wir unterstützen durch

  • Feststellung der Potenziale
  • Stärkung der beruflichen Fähigkeiten
  • Beratung bei persönlichen Problemen
  • Bewerbungstraining
  • Vermittlung in Ausbildung und Arbeit

 

Folgende Arbeitsfelder bieten wir an:

DIAKONIEkaufhaus

  • Tätigkeitsbereich Kaufhaus
  • Verkauf, Kundenbetreuung, Einlagerung der Waren, saisongebundene Ausstellung, Telefondienste
  • Tätigkeitsbereich Wertstoffrecycling - Bereich: Möbel
  • Fahrdienst, Möbelaufbereitung, Möbelbau
  • Tätigkeitsbereich Wertstoffrecycling - Bereich Haushaltswaren/ Textil
  • Annahme gebrauchter Kleidungsstücke, Haushaltswaren, auch Elektrogeräte; Funktionsprüfung, Reinigung, ggf. Reparatur; kreative Näharbeiten, Betrieb eines „Waschsalons“; Abgabe der nicht mehr verwertbaren Textilien an die FairWertung
  • Tätigkeitsbereich „Hauswirtschaft/Gastronomie“
  • Bewirtschaftung eines Kiosks/ einer Caféecke; Kochen unter dem Aspekt gesunde Ernährung und unter der Vorgabe sparsamer Haushaltsführung

 

Arbeitsprojekte in Kooperation mit der Stadt Völklingen

  • Arbeitsprojekte im Kontext sozialer, kultureller, touristischer Infrastrukturentwicklung: Verschönerungsmaßnahmen im Wohnumfeld zur gemeinschaftlichen Nutzung, Grünflächen und Forst, Denkmalschutz, Touristische Infrastruktur, Holzarbeiten
  • Arbeitsprojekte im Kontext Soziale Stadt im Quartier „Nördliche Innenstadt“
  • Unterhaltung einer Begegnungsstätte, Anlage und Pflege von Grünflächen im Interkulturellen Nachbarschaftsgarten „Nordbeet“ und Unterstützung der Nutzerinnen und Nutzer
  • Anlage und Pflege von (naturnahen) Spielflächen, Verbesserung des Wohnumfeldes durch landschaftspflegerischen Maßnahmen, Mitarbeit bei der Völklinger Tafel, Quartiershausmeister und Quartiershelfer

  

KOOPERATIONSPARTNER

  • Ministerium für Arbeit, Frauen, Soziales und Gesundheit
  • Jobcenter Völklingen
  • Agentur für Arbeit Völklingen
  • Stadt Völklingen und Regionalverband Saarbrücken
  • Einrichtungen der DIAKONISCHES WERK AN DER SAAR gGMBH
  • Ortsansässige Betriebe
  • Arbeitsmarktpolitische/ soziale Einrichtungen und Beratungsstellen in der Region

 

ESF Plus

Ministerium für Arbeit, Frauen, Soziales und Gesundheit

Jobcenter Regionalverband Saarbrücken



    Arbeitsgelegenheiten am Nordring Völklingen
    Arbeitsgelegenheiten am Nordring Völklingen
    Nordring 69
    66333 Völklingen
    Telefon: 06898 69021123
    Telefax: 06898 69021129

    Zurück