content show

Aktivierung und geförderte Beschäftigung

Content List
Content List

BIWAQ - ErFolQ² Saarlouis

BIWAQ – ErFolQ2 Saarlouis unterstützt Arbeitslose und Langzeitarbeitslose sowie Klein- und Mittelständische Unternehmen in den Saarlouiser Stadtteilen Fraulautern und Roden auf dem Weg zu einer gesicherten Existenz durch Erwerbsarbeit und Geschäftstätigkeit.

weiterlesen
Content List

BIWAQ Saarbrücken

BIWAQ Saarbrücken - Malstatt AGil motiviert und unterstützt Arbeitssuchende und Kleinunternehmen im Saarbrücker Stadtteil Malstatt auf dem Weg zu einer gesicherten Existenz durch Arbeit und Geschäft. Ein breites Spektrum von Angeboten ermöglicht



weiterlesen
Content List

Arbeitsgelegenheiten Saarbrücken

Als Basisstandort dient die Stadtteilwerkstatt Malstatt. Sie bietet einen offenen Treffpunkt im Stadtteil mit Möglichkeiten zur Begegnung und Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung nach § 16 d SGB II.

weiterlesen
Content List
Content List

Arbeitsgelegenheiten am Nordring

Die Einrichtung AGH am Nordring bietet Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung nach § 16 d SGB II in den Bereichen Wertstoffrecycling, Verkauf und Service sowie Alltagshilfen

weiterlesen
Content List

AGH Sulzbach

Die Einrichtung AGH Sulzbach bietet Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung nach § 16 d SGB II in den Bereichen Wertstoffrecycling, Verkauf und Service sowie Alltagshilfen

weiterlesen
Content List

Startbahn 25 Saarlouis

STARTBAHN 25 bietet unter dem Motto „Alles unter einem Dach“ ganzheitliche Beratung, Unterstützung und Beschäftigung für alle Bezieher/-innen von Arbeitslosengeld II unter 25 Jahren im Landkreis Saarlouis.

Im Gebäude untergebracht sind sowohl das Team U25 des Jobcenters Saarlouis



weiterlesen
Content List
Content List
Content List
Fahrrad-Service-Station

Arbeitsgelegenheiten Saarlouis

Die Einrichtung AGH Saarlouis bietet Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung nach § 16 d SGB II in den Bereichen Recycling, Wertstoffhof und Verkauf.

weiterlesen
Content List
Content List

STROMSPAR - CHECK

Für Haushalte mit geringem Einkommen (z.B. Bezieher von ALG II, Sozialhilfe, Grundsicherung, Wohngeld oder Kinderzuschlag) bietet das Diakonische Werk an der Saar gGmbH zusammen mit dem Caritasverband Saar- Hochwald e. V. und der Arge Solar e.V. im Saarland eine kostenlose Energiesparberatung an.

weiterlesen
Content List

mobisaar

Der kostenlose Lotsen-Begleitservice im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) für mobilitätseingeschränkte Menschen wird im Regionalverband Saarbrücken, im Saarpfalz-Kreis und im Landkreis Neunkirchen angeboten. mobisaar-Servicehotline: 06898-500 4000

weiterlesen
Content List

Möbel- und Kleiderbörse Neunkirchen

Die Möbel- und Kleiderbörse Neunkirchen besteht seit 1987. Gebrauchte Möbel und Textilien werden abgeholt, bei Bedarf repariert oder aufgearbeitet und an einkommensschwache Menschen abgegeben.

Die Einrichtung Möbel-und Kleiderbörse bietet Arbeitsgelegenheiten mit



weiterlesen
Zurück