BIWAQ Saarbrücken
BIWAQ Saarbrücken - Malstatt AGil motiviert und unterstützt Arbeitssuchende und Kleinunternehmen im Saarbrücker Stadtteil Malstatt auf dem Weg zu einer gesicherten Existenz durch Arbeit und Geschäft. Ein breites Spektrum von Angeboten ermöglicht arbeitssuchenden Menschen im Quartier Zugänge zu beruflicher Orientierung, Qualifikation und zu Erwerbstätigkeit. Neu gegründete Geschäfte werden bei der Stabilisierung ihrer Angebote unterstützt.
Projektträgerin ist die Landeshauptstadt Saarbrücken, die das Projekt in Zusammenarbeit mit der Diakonie Saar und dem Zentrum für Bildung und Beruf (ZBB) durchführt, die für die operationelle Umsetzung des Vorhabens verantwortlich sind.
Die Angebote der Diakonie:
Erprobungsraum Fahrradwerkstatt: In der Werkstatt können Bewohner*innen des Quartiers gemeinsam mit einem geschulten Mitarbeiter ihre Fahrräder reparieren und instand setzten. Wie zum Beispiel Reifenwechsel, Bremsenreparatur, Gangschaltungseinstellung und allgemeine Inspektionen. Des Weiteren werden Kurse Rund um Thema Fahrrad angeboten.
Kontakt: Pascal Nisius, E-Mail: pascal-nisius@dwsaar.de, Mobil: 0172-9698228
Erprobungsraum Hauswirtschaft: Bietet die Möglichkeit das Arbeitsfeld der Hauswirtschaft kennen zu lernen. Geplant sind Kurse zum Thema Ernährung und gesundem und günstigem Kochen.
Kontakt: Irene Zubix, E-Mail: irene-zubix@dwsaar.de, Mobil: 0172 4582773
Vermittlung digitaler Kompetenzen: Unterstützung bei Bewerbungen. Kursangebote sowie individuelle Beratungen für Bewohner*innen, sowie Unternehmen des Quartiers zum Erwerb von Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien und dem Internet.
Kontakt: Haifa Jelassi, E-Mail: haifa-jelassi@dwsaar.de, Mobil: 0172-9698190
Gewerbeentwicklung: Unterstützung von neu gegründeten Unternehmen im Stadtteil. Insbesondere Hilfen für zugereiste Unternehmer*innen im Umgang mit Ämtern.
Kontakt: Riad Katta, E-Mail: riad-katta@dwsaar.de, Mobil: 0172-4583272
Kontakt Projektkoordination: Bettina Zeller, E-Mail: bettina-zeller@dwsaar.de, Mobil: 0172-4580178
Das Projekt wird im Rahmen des ESF Bundesprogramms Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier (BIWAQ) durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und den Europäischen Sozialfonds Plus gefördert.
Ansprechpartner
Malstatter Markt 4
66115 Saarbrücken
malstattscouts@dwsaar.de
https://molschd.de/malstatt-scouts