content show

Heilpädagogische Pflegestelle

Foto: DWSAAR Foto: DWSAAR
show Foto: DWSAAR

Die Erziehungsstelle bietet umfassende pädagogische Hilfe und Förderung mit professioneller Fachlichkeit und Kompetenz innerhalb dem lebensgemeinschaftlichen Zusammenleben einer Familie.

Es kann sich hierbei sowohl um eine zeitlich befristete Erziehungshilfe, als auch um eine zeitlich offene, jedoch eher längerfristige Maßnahme handeln (offener Rückführungsprozess). Die leiblichen Eltern behalten in der Regel das Sorgerecht.

Die Kinder werden mit ihren individuellen Voraussetzungen, Ängsten, Schwächen und Stärken angenommen. Im familiären Alltag erwerben sie lebenspraktische Fähigkeiten und Fertigkeiten. Sie erhalten die Möglichkeit, in einem stabilen sozialen Umfeld realistische Rollenkonzepte zu erfahren und zu entwickeln. Dabei versuchen wir, den Kindern zwei "Heimaten" zu erhalten und die Rückkehr ins Elternhaus vorzubereiten und zu begleiten.

Die aufnehmende Familie wird kontinuierlich professionell beraten, die Entwicklung der Kinder intensiv begleitet.

Parallel dazu verläuft die Arbeit mit der Herkunftsfamilie mit dem Ziel, sie für die Zusammenarbeit zu gewinnen, die Erziehungskompetenzen der Eltern zu stärken und gegebenenfalls Kontakte zu den Kindern ermöglichen.

Wir haben 3 Plätze. Rechtliche Grundlagen sind die §§ 27, 34 und 35a SGB VIII.


Ansprechpartner

Kinder-Jugend-Familie
stellvertr. Leitung
Birgit Busch

Birgit Busch
Kinder-Jugend-Familie
stellvertr. Leitung
Birgit Busch
Rembrandtstr. 17-19
66540 Neunkirchen
Telefon: 06821 956-315
Telefax: 06821 956-303

Zurück