content show

Hilfe für Menschen in schwierigen Lebenslagen

Heiko* „macht Platte\". Der 38-Jährige schläft bei Wind und Wetter unter freiem Himmel. Seinen Lebensunterhalt finanziert der gebürtige Saarlouiser, der in seinem früheren Beruf als Einzelhandelskaufmann und Werbegrafiker gut verdiente, zum großen Teil mit dem Sammeln von Pfandflaschen. 2004 verlor er seinen Job. Es folgten Arbeitslosigkeit, Schulden, Hartz IV. Die Sozialberatungsstelle für Wohnungslose im Diakonischen Zentrum Saarbrücken ist für Heiko zur festen Anlaufstelle geworden. Hier kann er sich zudem medizinisch behandeln lassen.
*Name geändert

Das Haus der Diakonie Saarbrücken in der Johannisstraße 4 ist eine Anlaufstelle für Ratsuchende in schwierigen Lebenslagen. Hier gibt es Hilfsangebote für Wohnungslose und für Menschen in sozialen Schwierigkeiten sowie für Migranten. Auch der Betreuungsverein, der sich um Menschen kümmert, die ihre Rechtsgeschäfte nicht mehr selbständig erledigen können, sowie die St. Johanner Börse haben hier ihren Sitz. Bei der Börse können Bedürftige für wenig Geld gebrauchte Kleidung und Hausrat kaufen.?

Ähnliche Profile haben auch die Häuser der Diakonie in Völklingen und Neunkirchen. 



Content List
Ärzte der Praxis für Wohnungslose und Bedürftige.

Praxis für medizinische Grundversorgung

Menschen ohne Wohnung oder in besonderen Schwierigkeiten bleiben oft ohne ärztliche Hilfe, wenn sie krank sind. Häufig nehmen sie das allgemeine Gesundheitssystem kaum in Anspruch. Oftmals besteht kein Krankenversicherungsschutz oder es werden mögliche Leistungen aus verschiedenen



weiterlesen
Zurück