content show

Qualitätsmanagement

Beim   DIAKONISCHEN WERK AN DER SAAR ist seit dem Jahr 2000 ein Qualitätsmanagementsystem auf Basis der DIN EN ISO 9001 eingeführt. Den Mitarbeitenden stehen Qualitätshandbücher als Arbeitsgrundlage und Orientierungshilfe zur Verfügung. Durch Audits und entsprechende Arbeitskreise wird die Qualitätssicherung ständig weiterentwickelt. Im Jahr 2006 wurde das DIAKONISCHE WERK AN DER SAAR zum ersten Mal nach der DIN EN ISO 9001:2000 durch die Firma Certqua (Bonn) in den Bereichen der Geschäftsführung, der Jugendberufshilfe und der Verwaltung zertifiziert. Bei der DIN EN ISO 9001 handelt es sich um eine international anerkannte Normung für das Qualitätsmanagement. Darüber hinaus erlangte das DWSAAR im Jahr 2006 auch eine Zertifizierung nach der Anerkennungs- und Zulassungverordnung Weiterbildung (AZWV). Seit dem Jahr 2009 unterliegen auch die Bildungsbereiche der Abteilung Offene Soziale Arbeit der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 und AZWV. Bei der zweiten Rezertifizierung im Jahr 2012 erlangte das DIAKONISCHE WERK AN DER SAAR über die Zertifzierung nach DIN EN ISO hinaus auch die neu eingeführte Akkreditierungs- und Zulassungverordnung Arbeitsförderung (AZAV).  Damit ist das DWSAAR ein anerkannter Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung gemäß § 178 SGB III und darf aus diesem Grund Maßnahmen der ARGE durchführen sowie Bildungsgutscheine verrechnen.


Ansprechpartner

Qualitätsmanagement
Thomas Kretzschmar

Thomas Kretzschmar
Qualitätsmanagement
Thomas Kretzschmar
Telefon: 06821 956-230
Telefax: 06821 956-205

Zurück