Wer wir sind
Wir stellen uns vor
Das ist das Diakonische Werk an der Saar
Di-a-ko-nie ist ein schweres Wort.
Das Wort kommt aus der griechischen Sprache.
Diakonie bedeutet: Dienst.
Dienst für Menschen, die Hilfe brauchen.
Im Saarland heißt die Diakonie Diakonisches Werk an der Saar
Es gehört zur evangelischen Kirche.
Das macht das Diakonische Werk an der Saar
Das Diakonische Werk an der Saar sagt:
Jeder Mensch ist wichtig.
Es gibt verschiedene Menschen.
Viele Menschen brauchen Hilfe.
Das Diakonische Werk an der Saar hilft diesen Menschen.
Die Mit-Arbeiter und Mit-Arbeiterinnen unterstützen sie bei Problemen.
Sie beraten zum Beispiel:
- Menschen ohne Arbeit
- Menschen mit Behinderungen
- arme Menschen
- Menschen ohne Wohnung
- Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten
- alte und kranke Menschen
- Junge Menschen, die Probleme in der Schule haben
- Junge Menschen, die einen Beruf lernen wollen
- Kindern ohne Eltern
- Kindern, denen es zu Hause nicht gut geht
Das Diakonische Werk an der Saar hat vier Bereiche
Sie heißen
- Offene Soziale Arbeit
- Jugendberufshilfe und Arbeit
- Jugend und Familie
- Pflege
So bekomme ich Hilfe
Ich kann das Diakonische Werk an der Saar anrufen.
Die Telefonnummer ist 0 68 21 9 56-0.
Oder eine E-Mail senden: info@dwsaar.de
Oder Sie kommen zu uns in eine Beratungsstelle.
reguläre Version