Kinder

Content List
Content List

Bundesprogramm Sprach-Kitas

Seit 2016 gibt es das neue Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“. Ansprechpartnerin hierzu ist Jana Ventura, Mitarbeiterin des Referates Kindertageseinrichtungen des Diakonischen Werkes an der Saar und Fachberaterin Sprach-Kitas.

weiterlesen
Content List
Content List
Content List
Content List
Fotolia 23 10 84 21 Kinder Team

Wohngruppe Furpach

erlebnisorientiert – tiergestützt - gestaltpädagogisch Beziehungsarbeit, Grenzerfahrung, Naturverbundenheit, Kreativität in ganzheitlichen Zusammenhängen werden pädagogisch umgesetzt und genutzt um mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten.

weiterlesen
Content List
Content List

Kinderhaus Brebach

Seit Februar 2009 öffnet das Kinderhaus Brebach an drei Tagen der Woche jeweils von 13 bis 18 Uhr seine Türen für die Kinder des Saarbrücker Stadtteils Brebach. Sie haben die Möglichkeit, an sozialpädagogischen Angeboten verschiedenster Art teilzunehmen: Kreatives



weiterlesen
Content List
Content List

Wohngruppe Holz

Vollstationäre Hilfe für unbegleitete minderjährige Ausländer (umA) in historischem Ambiente Rechtsgrundlage gem. §§ 27, 34, 35a, 41, 42, 42a ff. SGB VIII

weiterlesen
Content List
©Sandy Schulz - fotolia.com

Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF)

Die Interdisziplinäre Frühförderstelle bietet Familien von der Geburt ihrer Kinder bis zu deren Einschulung Hilfe und Unterstützung. Frühförderung bedeutet, Entwicklungsverzögerungen so früh wie möglich zu erkennen und das Kind in seiner Entwicklung zu fördern.

weiterlesen
Content List

Kinderhaus Völklingen

Das Kinderhaus Völklingenin zentraler Lage, Am Markt, ist an drei Tagen in der Woche geöffnet. Eine feste Gruppe von zehn Kindern kann hier nach der Schule zu Mittag essen und Hausaufgaben machen, unterstützt durch die beiden Mitarbeiterinnen. An zwei Tagen gibt es nach der



weiterlesen
Content List

Stadtteilbüro Malstatt

Das Stadtteilbüro Malstatt besteht seit 1979. Träger sind neben dem Diakonischen Werk an der Saar gGmbH, die Landeshauptstadt Saarbrücken und der Regionalverband Saarbrücken. Das Gemeinwesenprojekt hilft, die Lebensbedingungen der Menschen in Malstatt zu verbessern.

weiterlesen
Content List
Wohngruppe Köllerbach

Wohngruppe Köllerbach

Die alters- wie auch geschlechtsgemischte Wohngruppe stellt 9 Plätze für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren zur Verfügung.

weiterlesen
Content List

Evangelische Familienbildungsstätte

Die Evangelische Familienbildungsstätte will mit ihren Bildungsangeboten Familien in unterschiedlichen Formen des Zusammenlebens und in verschiedenen Lebensphasen und -situationen in Gruppen begleiten, beraten, informieren und Hilfe zur Selbsthilfe ermöglichen.

weiterlesen
Content List
Content List
Kinderfest in Dudweiler. Foto: Diakonie Saar

Gemeinwesenarbeit Dudweiler-Mitte

Gemeinwesenarbeit Dudweiler Mitte

Die Gemeinwesenarbeit Dudweiler ist aus dem ehemaligen Kinder-und Elternbildungszentrum, KIEZ, entstanden. Die Diakonie Saar ist in Kooperation mit der Landeshauptstadt Saarbrücken und dem Regionalverband Saarbrücken Träger der



weiterlesen
Content List
Adobe_267587521_Kinder Seifenblasen

Wohngruppe im Ostertal

Milieu als Gestaltung des kindlichen Lebensraumes findet hier seinen konzeptionellen Schwerpunkt. Das Kind in seiner Individualität zu erkennen und ihm einen geschützten Lebensraum - ein Zuhause geben

weiterlesen
Content List
Content List

Kinderhaus SB-Malstatt

Das Kinderhaus Malstatt ist eine Anlaufstelle für Kinder und ihre Eltern im unteren Malstatt. Es wird täglich von ca. 30 Kindern und einigen Eltern besucht. Sie sind willkommen, finden immer ein „offenes Ohr" für ihre Sorgen, können Spiel- und Sportgeräte ausleihen oder sich einfach nur ausruhen.

weiterlesen
Content List

Kinderbildungszentrum SB-Malstatt (KIBIZ)

Das Kinderbildungszentrum Malstatt (KiBiZ) leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Bildungssituation der Kinder und ihrer Eltern in Malstatt.

In den Räumen der ehemaligen Hausmeisterwohnung in der Kirchbergschule finden Kurse, Seminare und viele andere



weiterlesen
Content List

Wohngruppe Wiebelskirchen

Die Wohngruppe Wiebelskirchen ist ein vollstationäres Angebot der Jugendhilfe. Kinder und Jugendliche finden hier Aufnahme in einer behaglichen Atmosphäre. Die Arbeit mit den Familien steht im Mittelpunkt, hier dürfen und sollen alle Beteiligen und zu Wort kommen.

weiterlesen
Content List
Logo Mehrgenerationenhaus

Mehrgenerationenhaus Völklingen

Seit Mai 2016 ist im Haus der Diakonie Völklingen ein Mehrgenerationenhaus angesiedelt. Es ist eine Begegnungsstätte für Jung und Alt. Das Programm bietet Raum und Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten und will ein neues nachbarschaftliches Miteinander im Stadtteil schaffen.

weiterlesen
Content List

Schwangerenberatung

Wir beraten Frauen, Männer, Paare und Familien im Schwangerschaftskonflikt und zur Familienplanung; auch als gesetzlich vorgeschriebene Beratung, bei Überlegungen zu einem Schwangerschaftsabbruch sowie über staatliche und kirchliche Hilfen. - mit Online-Beratung -

weiterlesen
Content List
Content List

Tiergestützte Pädagogik

Begegnung mit Tieren heißt Erlebniswelten schaffen, die alle Sinne ansprechen, die den Erfahrungshorizont erweitern, Selbsterkenntnis und Selbstwirksamkeit fördern. Und sie machen einfach Spaß! Körper, Geist und Seele begegnen sich hier.

weiterlesen
Content List