content show

Wohngruppe Köllerbach

Die alters- wie auch geschlechtsgemischte Wohngruppe stellt 9 Plätze für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren zur Verfügung.
Wohngruppe Köllerbach Wohngruppe Köllerbach
show Wohngruppe Köllerbach
Die alters- wie auch geschlechtsgemischte Wohngruppe stellt 9 Plätze für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren zur Verfügung.

Die Wohngruppe liegt in einem ruhigen Wohngebiet in Köllerbach, einem Ortsteil von Püttlingen mit ca. 8.000 Einwohnern. Das in einer Sackgasse gelegene 3-Familien-Wohnhaus mit eigenem Garten bietet den Kindern und Jugendlichen viel Platz, um sich wohl zu fühlen. Jedem Kind bzw. Jugendlichen steht ein eigenes Zimmer zur Verfügung. Die Infrastruktur ist gut und bietet die Möglichkeit die nahegelegenen Schulen, Sport- und Freizeitangebote sowie weitere unterstützende Angebote im sozialen Umfeld zu erreichen.

 

Die alters- wie auch geschlechtsgemischte Wohngruppe stellt 9 Plätze für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren zur Verfügung. Im Haus befindet sich auch ein Verselbständigungsbereich mit eigener Küche, der gerade älteren Jugendlichen die Möglichkeit bietet, ihre anschließende Selbständigkeit in einem geschützten Rahmen auszuprobieren.

 

Die pädagogischen Mitarbeitenden unterstützen die Kinder und Jugendlichen: 

  • mit verlässlichen Rahmenbedingungen im Alltag
  • durch partizipative Gestaltung ihrer Lebenswelt (z.B. in Form von regelmäßigen Gruppengesprächen)
  • bei der Stärkung ihres Selbstwertgefühls
  • durch individuelle und gruppenspezifische Förderung
  • beim Auf- und Ausbau sozialer Fertigkeiten
  • durch intensive schulische und berufliche Förderung
  • mittels Begleitung und Beratung beim Erlernen von lebenspraktischen Fertigkeiten
  • durch Hinführung zu sinnvoller Freizeitgestaltung
  • beim Übergang zwischen Wohngruppe und eigener Wohnung
  • bei ihrer individuellen Zukunftsplanung

 

Eine intensive, ressourcenorientierte Familienarbeit - unter anderem mit dem Ziel der Rückführung in die Herkunftsfamilie - hat in der pädagogischen Arbeit einen sehr bedeutsamen Stellenwert. Regelmäßige Familiengespräche und gemeinsame Unternehmungen (z.B. gemeinsame Feste) festigen die Beziehung der Familie untereinander, stärken die Elternkompetenz und fördern die bejahende Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der Wohngruppe.


Ansprechpartner

Kinder-Jugend-Familie
Gruppenleitung
Jens Uhl
Kinder-Jugend-Familie
Bereichsleitung
Alexander Skarba

    Downloads

      Jens Uhl
      Kinder-Jugend-Familie
      Gruppenleitung
      Jens Uhl
      Telefon: 06806 3080938
      Telefax: 06806 3080954

      Alexander Skarba
      Kinder-Jugend-Familie
      Bereichsleitung
      Alexander Skarba
      Rembrandtstr. 17-19
      66540 Neunkirchen
      Telefon: 06821 956-322
      Telefax: 06821 956-303

      Zurück