content show

Mehrgenerationenhaus Völklingen

Seit Mai 2016 ist im Haus der Diakonie Völklingen ein Mehrgenerationenhaus angesiedelt. Es ist eine Begegnungsstätte für Jung und Alt. Das Programm bietet Raum und Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten und will ein neues nachbarschaftliches Miteinander im Stadtteil schaffen.
Logo Mehrgenerationenhaus Logo Mehrgenerationenhaus
show Logo Mehrgenerationenhaus
show
Seit Mai 2016 ist im Haus der Diakonie Völklingen ein Mehrgenerationenhaus angesiedelt. Es ist eine Begegnungsstätte für Jung und Alt. Das Programm bietet Raum und Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten und will ein neues nachbarschaftliches Miteinander im Stadtteil schaffen.

Völklinger Bürgerinnen und Bürger unterschiedlichen Alters, Herkunft, Religion, Bildungsgrad oder sexueller Orientierung können den offenen Umgang miteinander lernen, sich unterstützen und voneinander profitieren.


Das beliebte Café Valz im Erdgeschoss der Einrichtung stellt als „Offener Treff“ den Mittelpunkt des Mehrgenerationenhauses dar. Es hat unter der Woche von 8:30 bis 14:00 Uhr geöffnet und lädt Anwohnende des Stadtteils sowie Klientinnen und Klienten der Beratungsstellen in gemütlichem Ambiente für kleines Geld zu einem Frühstück oder Kaffee und Kuchen ein. Das Café Valz dient auch als Raum für Gruppenangebote, Informationsveranstaltungen sowie Feste.


Was wir bieten:

  • Wir sind Ansprechpartner für ältere Menschen, die Unterstützung im Alltag oder einfach nur einen netten Kontakt für regelmäßige Gespräche, Treffen oder Freizeitaktivitäten suchen.
  • Wir sind Ansprechpartner für zugewanderte Familien.
  • Wir organisieren regelmäßige, generationenübergreifende Treffen und Aktivitäten: Interkultureller Sonnragsbrunch für Jung & Alt, Kurse, Feste
  • Wir veranstalten Informationsabende zu speziellen Themen wie Pflege, Sozialleistungen, Sicherheit... .
  • Wir suchen, informieren und schulen Menschen, die an einer freiwilligen Tätigkeit interessiert sind
  • Wir bringen Hilfesuchende mit Beratungsstellen zusammen  
  • Unser Schwerpunkt liegt auf Seniorenarbeit und der Arbeit mit Frauen und Kindern (bzw. ihren Familien) mit Flucht- und/oder Migrationsgeschichte.
  • Völklinger Repair Café: immer am letzten Samstag im Monat von 10:00 bis 14:00 Uhr
  • Hilfe bei Bewerbungen
  • Entwicklung passgenauer und bedarfsorientierter Angebote
  • Senioren-Info-Tasche "Gesund älter werden

Weitere Informationen zum Bundesprogramm Mehrgenerationenhäuser. Miteinander - Füreinander des BMFSFJ finden Sie hier.

 

Erklärvideo Mehrgenerationenhaus

 



Ansprechpartner

Mehrgenerationenhaus Völklingen
Haus der Diakonie
Raphaela Leue

    Downloads

    • Flyer Mehrgenerationenhaus


      pdf
    Raphaela Leue
    Mehrgenerationenhaus Völklingen
    Haus der Diakonie
    Raphaela Leue
    Gatterstraße 13
    66333 Völklingen
    Telefon: 068989147617
    Mobil: 01724580390
    Telefax: 068989147615


    Zurück