content show

Freiwilligendienste - allgemeine Infos

Du suchst eine neue Herausforderung und willst Dich beruflich orientieren? Du suchst eine sinnvolle Möglichkeit, Dich nach der Schule sozial zu engagieren? Du möchtest die Zeit zwischen Schule und Ausbildung oder Studium sinnvoll nutzen?
©Peggy Popcorn-Fotolia.com ©Peggy Popcorn-Fotolia.com
show ©Peggy Popcorn-Fotolia.com
Du suchst eine neue Herausforderung und willst Dich beruflich orientieren? Du suchst eine sinnvolle Möglichkeit, Dich nach der Schule sozial zu engagieren? Du möchtest die Zeit zwischen Schule und Ausbildung oder Studium sinnvoll nutzen?

 

Mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und dem Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei der Diakonie findest Du genau dies.

Du hast die Möglichkeit, einen sinnvollen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, lernst die Arbeit im sozialen Bereich kennen und erhöhst Deine Chancen auf eine Ausbildung oder ein Studium.

Die Einsatzzeit beträgt in der Regel 12 Monate, wird unter bestimmten Voraussetzungen als Praktikum  für sozialpflegerische und sozialpädagogische Ausbildungen anerkannt und auf die Wartezeit bei der Vergabe von Studienplätzen durch die ZVS angerechnet.


Du hast noch Fragen oder willst Dich bewerben?


Dann wende Dich an folgende Kontaktadressen oder schick uns Deine Bewerbungsunterlagen.


Diakonisches Werk an der Saar gGmbH
Rembrandtstraße 17 - 19
66540 Neunkirchen
Tel. 06821 956207
Mail freiwilligendienst@dwsaar.de


Ansprechpartner

Referat Freiwilligendienste
Referent
Christian Busert

    Downloads

    • Leitfaden für Bewerberinnen und Bewerber


      pdf
    Content List
    Content List
    Content List
    Content List
    Content List
    Foto: DWSAAR

    Oft gestellte Fragen

     

    Was beinhalten die Freiwilligendienste?

     

    Der Freiwilligendienst soll ein Bildungsjahr im weitesten Sinne sein, in dem soziales Lernen ebenso wie beruflich verwendbare Qualifikationen vermittelt werden. Er wird in der Regel in sozialen Einrichtungen



    weiterlesen
    Zurück