Mädchenwohngruppe Saarbrücken
Die Mädchenwohngruppe Saarbrücken befindet sich in zentraler Lage von Saarbrücken im Ortsteil Triller. Der Fußweg in die Stadt beträgt 10 Minuten. Sämtliche Schulformen sind in der Landeshauptstadt vorhanden.
Wir bieten jedem Mädchen durch ein eigenes abschließbares Zimmer in unserem großen Haus, mit wunderschönem Blick über Saarbrücken, einen Rückzugsort und gleichzeitig einen Schutzraum.
Die Alltagsstruktur der Mädchenwohngruppe Saarbrücken ist geprägt durch den vorgegebenen Rahmen und die Einhaltung von Absprachen sowie dem gleichzeitigen Freiraum für die eigene Gestaltung und Mitbestimmung der persönlichen/individuellen Lebenswelt.
Die Mädchenwohngruppe in Saarbrücken ist konzipiert für 9 Mädchen ab 13 Jahren, die wir bei der Aufarbeitung ihrer Familiengeschichte und Persönlichkeitsentwicklung unterstützen.
Bei der Suche nach einer geeigneten schulischen bzw. beruflichen Laufbahn unterstützen wir die Mädchen ebenso wie bei dem Finden einer Lebensperspektive.
Unser Ziel ist es, jedes einzelne Mädchen (entsprechend ihrem Entwicklungsstand) in
- der Persönlichkeitsentwicklung und den sozialen Kompetenzen
- der Perspektiventwicklung und Lebensplanung
- dem ressourcenorientierten Blick auf die eigene Geschichte und persönliche Lebenserfahrung
- der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Rollen(-erwartungen)
- der Gestaltung von Freundschaft, Partnerschaft und Sexualität sowie
- der Auflösung eines beschädigten Männerbildes
zu begleiten, zu unterstützen und zu fördern.
„Fit fürs Leben“ermöglicht den Mädchen sich unter pädagogischer Hilfe Schritt für Schritt in die Selbständigkeit zu bewegen. Nach einer Aufnahme in die Mädchenwohngruppe Saarbrücken und erfolgtem Kompetenzerwerb findet die Überleitung in die Verselbständigungsphase in speziell dafür ausgestatteten Zimmern statt. Je nach Fähigkeiten der Jugendlichen geschieht dies in kleinen Schritten und mit besonderer Begleitung durch die Mitarbeitenden in Form von intensiven Einzelgesprächen und lebenspraktischen Anleitungen. Um dies zu gewährleisten ist die starke Einbindung des Familiensystems für uns ein wesentlicher Faktor.
Wir pflegen gute und langjährige Kooperationen mit verschiedenen Facheinrichtungen (u.a. sexualpädagogische sowie therapeutische) im Sozialraum für die bei uns wohnenden Mädchen.
Ansprechpartner
Telefon: 0681 55589
Telefax: 0681 5959163
mwg-sb@dwsaar.de
Gruppenleitung
Eva Schemberg
Telefon: 0681 55589
Telefax: 0681 5959163
eva-schemberg@dwsaar.de
Bereichsleitung
Julia Haas
Rembrandtstr. 17-19
66540 Neunkirchen
Telefon: 06821 956-316
Telefax: 06821 956-303
julia-haas@dwsaar.de