content show

Medienpädagogische Projektarbeit - MiXed PiXels

Die Abteilung KJF führt in den Einrichtungen wie beispielsweise Wohngruppen oder der Nachbetreuung an Schulen sowie Schulsozialarbeit Projekte zur Stärkung von Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen durch. Das Projekt Mixed Pixels ist gefördert durch die Landesmedienanstalt Saarland.
Die Abteilung KJF führt in den Einrichtungen wie beispielsweise Wohngruppen oder der Nachbetreuung an Schulen sowie Schulsozialarbeit Projekte zur Stärkung von Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen durch. Das Projekt Mixed Pixels ist gefördert durch die Landesmedienanstalt Saarland.

Das Bildungsangebot „Mixed Pixels“ wird mit Jugendlichen im Alter ab 10 Jahren durchgeführt. In Kleingruppen werden junge Menschen (8-10 Teilnehmer) mit und ohne Migrationshintergrund zusammen arbeiten und voneinander lernen. Insbesondere Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund benötigen an dieser Stelle unsere besondere Beachtung und Förderung. Sie sind in einem erhöhten Maße von der „Digital Divide“ betroffen, dh. ihre Chancen und Möglichkeiten, Zugänge zur Informations- und Kommunikationsgesellschaft zu erhalten, sind deutlich geringer als bei Gleichaltrigen deutscher Herkunft. Da Bildung und damit verbunden mediale Teilhabe für die Integration junger Menschen in unsere Gesellschaft von herausragender Bedeutung ist, haben wir ein Konzept zur Förderung der Medienkompetenz junger Menschen mit Migrationshintergrund entwickelt.

 Mixed pixels auf youtube

 Gefördert durch die Landesmedienanstalt Saarland



Zurück