Kinderhaus Völklingen
Das Kinderhaus Völklingenin zentraler Lage, Am Markt, ist an drei Tagen in der Woche geöffnet. Eine feste Gruppe von zehn Kindern kann hier nach der Schule zu Mittag essen und Hausaufgaben machen, unterstützt durch die beiden Mitarbeiterinnen. An zwei Tagen gibt es nach der Hausaufgabenzeit ein freies Angebot, an dem auch andere Kinder teilnehmen können. In den Schulferien wird zu Freizeiten oder Ferienprogrammen eingeladen.
Angesprochen werden vor allem Kinder im Grundschulalter aus dem Völklinger Innenstadtbereich. Hier leben besonders viele türkische Mitbürger. Deshalb liegt der Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit, in der Aufarbeitung der Sprachdefizite der türkischen, beziehungsweise türkischstämmigen Kinder.
Elternarbeit
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Elternarbeit. Es findet regelmäßig ein Familienfrühstück statt, bei dem die unterschiedlichsten Themen besprochen werden. Je nach Bedarf werden Referenten oder andere Fachleute dazu eingeladen.
Gemeinwesenarbeit
Das Kinderhaus ist verknüpft mit der Gemeinwesenarbeit Völklingen - Innenstadt (GWA).
Wichtigstes Ziel von Gemeinwesenarbeit ist es, die Lebensbedingungen im Stadtteil zu verbessern und dabei die dort lebenden Menschen mit einzubeziehen. Gemeinwesenarbeit fördert und unterstützt damit Bewohnerinnen und Bewohner, das Leben in ihrem Wohngebiet aktiv zu gestalten.
Arbeitsfelder der Gemeinwesenarbeit Völklingen – Innenstadt:
- Angebote für Eltern
- Aufbau einer Präventionskette, das heißt Organisation und
Vermittlung von Unterstützungsangeboten für Familien mit Kindern
im Alter von 0 – 11 Jahren
- Netzwerkarbeit mit anderen sozialen Einrichtungen
- Förderung des Engagements der Bürgerinnen und Bürger
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Quartiers Innenstadt
Freiraum für Prävention
Das Kinderhaus und die Gemeinwesenarbeit Völklingen - Innenstadt ist einer von vier Standorten des Projektes „Freiraum für Prävention". Das Kinderhaus wird gemeinsam vom Diakonischen Werk an der Saar gGmbH und dem Caritasverbands Saarbrücken und Umgebung e.V. getragen. Es findet eine enge Kooperation mit dem Jugendamt des Regionalverbandes Saarbrücken und der Stadt Völklingen statt.
![](https://dwevks.de/upload/content/267-img2.jpg)
Ansprechpartner
![](https://dwevks.de/upload/upload/10/531/logo_kinderhaus.jpg)
Marktstraße 15
66333 Völklingen
Telefon: 06898-3090914
kiha-vk@dwsaar.de
![Alexandra Gstöttner](/images/contact/dummy.png)
Einrichtungsleitung
Alexandra Gstöttner
Marktstraße 15
66333 Völklingen
Telefon: 06898 3090914
Telefax: 06898 7590875
alexandra-gstoettner@dwsaar.de
![Rebecca Daub](/images/contact/dummy.png)
Rebecca Daub
Marktstraße 15
66333 Völklingen
Telefon: 06898 3090914
Telefax: 06898 7590875
rebecca-daub@dwsaar.de