via - Unterstützung und Beratung für Familien und Alleinerziehende Neunkirchen
Das Wort „via“ ist lateinisch und bedeutet „Weg“. Machen Sie sich mit uns auf den Weg. Wir begleiten und unterstützen Sie gerne.
Das Beratungsangebot möchte auch die Bedingungen des Aufwachsens und die Bildungschancen der Kinder verbessern.
Neben der Beratung und konkreten Unterstützung wirkt das Projekt auch auf der strukturellen Ebene und leistet einen wichtigen Beitrag zum Ausbau der strukturellen und rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit mit den Akteuren vor Ort.
Wir möchten Hilfen entwickeln, die „Hand in Hand“ gehen.
Zur Zielgruppe gehören Familien, Elternpaare oder Alleinerziehende
- in deren Haushalt mindestens ein Kind unter 18 Jahren lebt
- die Kinderzuschlag beziehen oder Anspruch darauf haben
- die aufstockende Leistungen beziehen oder beziehen könnten
- die Hilfen nach dem SGB II oder dem SGB XII beziehen
Wir unterstützen
- Beschäftigung zu behalten oder auszuweiten
- bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- bei der Beantragung der passenden finanziellen Leistungen und familiären Hilfen
- vorhandene Hilfen besser miteinander abzustimmen
- beim Kontakt mit Behörden, Ämtern und Institutionen (Jobcenter, Arbeitsagentur, Jugendamt, Sozialamt usw.)
- die passenden Beratungsstellen zu finden und zu kontaktieren
- die richtige Arbeitsstelle oder berufsvorbereitende Maßnahmen zu finden
- gemeinsam einen Plan für die private und berufliche Zukunft zu entwickeln
Das Projekt wird in Verantwortung der Diakonie Saar in Kooperation mit dem Landkreis Neunkirchen durchgeführt.
Standorte:
- Haus der Diakonie Neunkirchen
- Familienberatungszentrum Illingen
Es wird im Rahmen des Bundesprogramms gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds sowie aus Mitteln der Evangelischen Kirche.
Ansprechpartner
Downloads
-
Flyer Via
Bahnhofstraße 26
66538 Neunkirchen
Telefon: 06821 3629 616
via@dwsaar.de
http://diakonie-saar.de