content show

5/2024 Arbeitspädagog*in Fachbereich Holz (m/w/d)

Fachabteilung Kinder-Jugend-Familie / Berufliche Sonderförderung Neunkirchen / ab sofort / Teilzeit 35 Std./Wo. / unbefristet
Fachabteilung Kinder-Jugend-Familie / Berufliche Sonderförderung Neunkirchen / ab sofort / Teilzeit 35 Std./Wo. / unbefristet

In der Fachabteilung Kinder-Jugend-Familie ist in der Beruflichen Sonderförderung Neunkirchen ab sofort eine Stelle als

Arbeitspädagog*in (m/w/d)

Fachbereich Holz

 

mit 35,0 Wochenstunden unbefristet zu besetzen. Dienstort ist Neunkirchen-Wiebelskirchen.

 

 

UNSER ANGEBOT – Ihre Perspektiven im Blick

  • Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem erfahrenen und vielseitigen kirchlichen Träger
  • Tarifgerechte Bezahlung (BAT-KF) mit Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag und betrieblicher Zusatzversorgung KZVK
  • Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV sowie die Möglichkeit zum Dienstradleasing
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, Praxisbegleitung und Supervision
  • Individuelle berufliche Entwicklungsmöglichkeiten

 

IHR PROFIL - Ihre Kompetenz im Fokus

  • Sie haben eine Ausbildung als Arbeitspädagog*in / Arbeitserzieher*in mit Schwerpunktkompetenzen im Bereich Holz und Holzverarbeitung erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und zeigen Verantwortungsbereitschaft.
  • Sie leben einen respektvollen und einfühlsamen Umgang mit anderen Menschen und haben eine positive Grundeinstellung gegenüber Jugendlichen in sozialen Problemlagen.
  • Sie haben Freude an Teamarbeit und frische Ideen.
  • Sie verfügen über eine hohe Kommunikationsfähigkeit, Kritik- und Konfliktfähigkeit.
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, sich kontinuierlich weiterzubilden und sind sicher im Umgang mit Office-Anwendungen.
  • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B.

 

IHRE AUFGABE – Der Mensch im Mittelpunkt

  • Sie unterstützen Jugendliche und junge Erwachsene ressourcenorientiert und individuell bei der schulisch-beruflichen Perspektivenentwicklung.
  • Sie führen Neigungskurse und Projekte durch und übernehmen Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxis.
  • Sie beteiligen sich an der Erstellung von Förderplänen und Entwicklungsberichten.
  • Sie gestalten unsere diakonische Arbeit mit durch Ihren praktischen Dienst mit den jungen Menschen und ihren Familien.

 

Bewerbungen von Personen mit (Schwer-)Behinderungen sind ausdrücklich willkommen.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis 25.01.2024 (Frist verlängert bis 01.03.2024)bei:

DIAKONISCHES WERK AN DER SAAR gGMBH

Rembrandtstr. 17 - 19 - 66540 Neunkirchen

Per Mail: gf@dwsaar.de

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Frau Simone Schranz 06821 956-308


Zurück