Ambulant Betreutes Wohnen
Soziale Schwierigkeiten können sein:
- Wohnungslosigkeit oder drohender Wohnungsverlust
- ungesicherte wirtschaftliche Verhältnisse
- Langzeitarbeitslosigkeit, Verschuldung, Straffälligkeit, Suchterkrankung, Gewalt und zerrüttete Familienverhältnisse
- schlechte gesundheitliche Verfassung
Das Ziel des ambulant betreuten Wohnens ist es, die Selbsthilfekräfte und Ressourcen dieser Menschen zu mobilisieren. Sie sollen wieder in der Lage sein, ein selbständiges und eigenverantwortliches Leben zu führen.
Wir bieten ihnen an unseren drei Standorten in Saarbrücken, Neunkirchen und Völklingen:
- Beratung und Betreuung
- Maßnahmen zur Beschaffung oder zur Erhaltung einer Wohnung
- Vermittlung bei Konflikten mit Nachbarn und Vermietern
- Hilfen bei der Tagesstrukturierung
- Unterstützung beim Aufbau sozialer Beziehungen
- Hilfen bei der Haushaltsführung, bei der Freizeitgestaltung …
Ansprechpartner
Rat & HilfeAnlaufstellen für BeratungWohnungslosigkeitSchulden & BürgergeldNeunkirchenSaarbrückenVölklingenSoziale Teilhabe
Bahnhofstraße 26
66538 Neunkirchen
Telefon: 06821-25025
abw-nk@dwsaar.de
Haus der Diakonie Saarbrücken
Johannistraße 6
66111 Saarbrücken
Telefon: 0681 38983-44/-45
Telefax: 0681 38983-40
abw-sb@dwsaar.de
Gatterstraße 13
66333 Völklingen
Telefon: 06898 91476-10
Mobil: 0172 4580359
abw-vk@dwsaar.de