Angebote der Stadtteil- und Gemeinwesenarbeit
Die Gemeinwesenprojekte arbeiten an der Verbesserung der Lebensbedingungen in den jeweiligen Stadtteilen, leisten mit den Bürgerinnen und Bürgern Beiträge zu einer positiven Stadtteilentwicklung. Die Mitwirkung der Kinder und Erwachsenen steht im Mittelpunkt. Sozialberatung, (Frauen-) Bildungsarbeit, Aktivgruppen, Treffpunkte, Cafébetriebe und Anlaufstellen, Werkstätten, Arbeitskreise/Runde Tische, Stadtteilzeitungen und vieles mehr werden mit jeweils regionaler Schwerpunktsetzung durchgeführt. Dabei ist die Gemeinwesenarbeit (GWA) vor allem den Menschen verpflichtet, die - zumeist durch Armut und Ausgrenzung - in der Teilhabe am wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und politischen Leben benachteiligt sind. Insbesondere ist der GWA daran gelegen, gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern eine kinder- und familienfreundliche Umwelt zu schaffen, und damit mehr Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger zu realisieren.
Ziel aller Gemeinwesenprojekte ist die Vernetzung und Zusammenarbeit mit Vereinen, Organisationen, sozialen Einrichtungen und interessierten Bürgergruppen im Stadtteil und darüber hinaus.