Migrationsdienste
Die Migrations- und Integrationsdienste sind entlang des Weges angesiedelt, den Aussiedler, Zuwanderer und Flüchtlinge im Saarland nehmen.
Sie reichen von der Erstberatung in Lebach, über die aufsuchende Arbeit nach der Verteilung auf die Städte und Kommunen bis zu Angeboten der nachholenden Integration für Familien, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, sowie der Netzwerkarbeit und der Förderung der Interkulturellen Öffnung.
Die Arbeit geschieht ressourcenorientiert und fördert insbesondere die aktiven Rollen der Integration in Bildung, Erziehung und Arbeit.