content show

Berufsbezogene Deutschkurse (ESF-BAMF-Programm)

Das bundesweite Programm zur Beruflichen Sprachförderung schließt die Lücke zwischen den Integrationskursen und den Anforderungen an Zuwanderinnen und Zuwanderer auf dem deutschenArbeitsmarkt. Die Kurse sind branchenorientiert und bestehen aus bis zu 730 Unterrichtseinheiten.
Sie umfassen neben Sprachunterricht eine fachliche Qualifizierung bestehend aus theoretischem Unterricht, Betriebsbesichtigungen und einem Praktikum. Sie richten sich in erster Linie an Zuwanderer, die bereits einen Integrationskurs besucht haben und Sozialleistungen erhalten. Die Teilnahme ist für die Teilnehmenden kostenfrei.

Das DW Saar ist Programmträger im Fördergebiet 6001-Regionalverband Saarbrücken und kooperiert mit der VHS des Regionalverbandes in Saarbrücken und Völklingen.

Die Maßnahmen schließen mit einer Prüfung zur Erlangung des Zertifikats Deutsch für den Beruf ab.

Das ESF-BAMF-Programm wird gefördert durch die Europäische Union, Europäischer Sozialfonds.


Programm zur beruflichen Sprachförderung (ESF-BAMF)
Viktoriastraße 4
66111 Saarbrücken
Telefon: 0681 / 3014211
Telefax: 0681 / 8308630


Zurück