Berufsbezogene Sprachförderung für Apothekerinnen und Apotheker
Integration durch Qualifizierung –
Teilprojekt des IQ-Netzwerkes Saar gemäß § 45a AufenthG des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) sowie des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Dieses Spezialmodul richtet sich an Zugewanderte, die in ihrem Heimatland ein Studium der Pharmazie abgeschlossen haben und in Deutschland die Approbation als Apothekerin / Apotheker beantragt haben. In der Anerkennungsphase ist eine Prüfung bei der Apothekerkammer verpflichtend vorgeschrieben, für die dieses Spezialmodul die Grundlage schaffen soll.
Es führt die Teilnehmenden ausgehend von der Niveaustufe B2 in 600 Unterrichtsstunden zur Niveaustufe C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER), wobei die Sprachlich-keit und die Fachlichkeit ineinandergreifend vermittelt werden und somit eine kommunikative Handlungskompetenz am Arbeitsplatz auf- und ausgebaut wird.
Derzeit läuft ein Kurs bis im März 2018.
Kursort: DIAKONISCHES WERK AN DER SAAR, Schulungsstätte „Deutsch für den Beruf“, Viktoriastr. 4, 66111 Saarbrücken (Nähe Hauptbahnhof)
![](https://dwevks.de/upload/upload/10/505/logo-IQ-Netzwerk.png)
Ansprechpartner
![](/images/contact/dummy.png)
Viktoriastraße 4
66111 Saarbrücken
Telefon: 0681 / 3014211
Telefax: 0681 / 8308630
kurs-beruf@dwsaar.de