Migrationsdienste
Die Abteilung Offene Soziale Arbeit kümmert sich um Menschen aus dem Ausland, die nach Deutschland kommen. Sie wollen hier wohnen und arbeiten. Man nennt sie Zuwanderer oder Migranten.
Die Mitarbeitenden helfen Zuwanderern bei den Behörden.
Sie können die deutsche Sprache lernen.
Dann finden sie sich in Deutschland leichter zurecht und die Deutschen verstehen sie besser.
Die Mitarbeitenden helfen auch Menschen, die aus ihrem Land fliehen mussten. Man nennt sie Flüchtlinge.
Viele Flüchtlinge sind noch Kinder und Jugendliche.
Sie erhalten eine Wohnung und Hilfe. So können sie sich in Deutschland eingewöhnen.
Sie können auch die deutsche Sprache lernen. Dann können sie leichter eine Arbeit finden.
reguläre Version