content show

Migrationsdienste

Die Abteilung Offene Soziale Arbeit kümmert sich um Menschen aus dem Ausland, die nach Deutschland kommen. Sie wollen hier wohnen und arbeiten. Man nennt sie Zuwanderer oder Migranten.

Die Mitarbeitenden helfen Zuwanderern bei den Behörden.

Sie können die deutsche Sprache lernen.
Dann finden sie sich in Deutschland leichter zurecht und die Deutschen verstehen sie besser.

 

Die Mitarbeitenden helfen auch Menschen, die aus ihrem Land fliehen mussten. Man nennt sie Flüchtlinge. 

Viele Flüchtlinge sind noch Kinder und Jugendliche.

Sie erhalten eine Wohnung und Hilfe. So können sie sich in Deutschland eingewöhnen. 

Sie können auch die deutsche Sprache lernen. Dann können sie leichter eine Arbeit finden.

reguläre Version
Content List
Content List
Content List

JMD@School

Das Präventionsprogramm „Respekt Coaches“ (Anti-Mobbing-Profis) will Jugendliche durch sozialpädagogische Begleitung in der Schule und beim Übergang in den Beruf vor religiös begründeter Radikalisierung schützen.

weiterlesen
Content List

Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer (MBE)

Die bundesgeförderte Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) initiiert, steuert und begleitet den Integrationsprozess.

Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) bietet ihre Dienstleistungen zeitlich befristet an. Sie befähigt Zuwanderer



weiterlesen
Content List
Content List
Foto: DWSAAR

Integrationslotsendienst Saarbrücken

Die Integrationslotsinnen und –lotsen (ILO) begleiten die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund im Saarland. Dazu suchen sie die Neuzuwanderer in ihrem neuen Zuhause auf. Sie arbeiten mit allen Migrantinnen und Migranten unabhängig vom Alter direkt nach der Einreise aus dem



weiterlesen
Content List
Content List

Landesintegrationsdienste

Im Rahmen des saarländischen Landesintegrationsplans bietet die Lotsenstelle Stadt und Stadtverband Saarbrücken allen Neuankömmlingen sofortige und unmittelbare Unterstützung bei der Erstversorgung nach Wohnsitznahme bzw. Verteilung in die Städte und Gemeinden bzw.



weiterlesen
Content List
Content List

Hilfe für Flüchtlinge

Immer mehr Menschen auf der Flucht suchen im Saarland Hilfe. Die evangelischen Kirchengemeinden und das Diakonische Werk an der Saar (DWSAAR) engagieren sich vielfältig für Flüchtlinge, die zu uns kommen.  Auch Sie können helfen!

Spenden Sie für



weiterlesen
Zurück