Ambulante Wohn- und Betreuungshilfen für Menschen mit seelischen, körperlichen oder geistigen Behinderungen
Gesetzliche Grundlage ist das SGB IX. Die ambulante Hilfe wird beim Landesamt für Soziales beantragt (bei der Antragstellung unterstützen wir Sie gerne, wenn Sie das möchten). Dort wird geprüft, ob und wie viel Hilfe Sie benötigen.
Wir unterstützen Sie in folgenden Bereichen:
- bei der Gestaltung und Organisation des Alltags
- in Zeiten krankheitsbedingter und persönlicher Krisen
- beim Kontakt mit Ämtern und Behörden
- bei der Organisation des Haushaltes
- bei der Tagesstrukturierung
- in der Bewältigung von Konflikten
- bei der Bewältigung Ihrer Erkrankung und den damit verbundenen Einschränkungen
- bei der beruflichen Orientierung
- bei der Entwicklung Ihrer Stärken und Begabungen.
Erklärvideo Ambulante Hilfen
Ansprechpartner
Rat & HilfeMenschen mit BehinderungenDillingenSaar-Pfalz-KreisNeunkirchenSaarbrückenSt. WendelHaus der Diakonie NeunkirchenHaus der Diakonie SaarbrückenSoziale Teilhabe
Neunkirchen
Bahnhofstraße 26
66538 Neunkirchen
Telefon: 06821/25025
ah-nk@dwsaar.de
Saar-Pfalz-Kreis
Saarbücker Straße 39
66424 Homburg
Telefon: 06841/ 9599089
ah-spfk@dwsaar.de
Haus der Diakonie Saarbrücken
Johannisstraße 6
66111 Saarbrücken
Telefon: 0681 38983-17
Telefax: 0681 38983-25
ah-sb@dwsaar.de
St. Wendel
Dr. Martin-Luther-Straße 1
66606 St. Wendel
Telefon: 06851/8007613
ah-nk@dwsaar.de
Dillingen
Stummstraße 25
66763 Dillingen
Telefon: 06831/7647247
ah-sls@dwsaar.de