Schwangerenberatung
...als gesetzlich vorgeschriebene Beratung, bei Überlegungen zu einem Schwangerschaftsabbruch
- Wir sind staatlich anerkannt.
- Die Beratung ist für jede kostenfrei und auf Wunsch anonym.
- Die Beraterinnen unterliegen der Schweigepflicht.
- Wir unterstützen im Entscheidungsprozess und informieren über Hilfen.
- Nach Beratung kann ein entsprechender Nachweis ausgestellt werden
- Wir bieten psychologisch-therapeutische Begleitung auch nach einem Schwangerschaftsabbruch an.
… über staatliche und kirchliche Hilfen für Schwangere
Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung, etwa „Bundesstiftung Mutter und Kind“ und Härtefonds der Ev. Kirche im Rheinland.
… zu Schwangerschaft und Familie
Informationen zu Arbeitslosengeld I + II, Sozialhilfe, Hilfsangebote im Umgang mit Behörden, Beratung im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Entbindung zum Beispiel bei Familien- und Partnerschaftsproblemen, HIV-Infektion, Verlust des Kindes, Adoption, vor, während und nach Pränataldiagnostik.
… zu Familienplanung und Sexualität
- Informationen über die Möglichkeiten der Empfängnisverhütung und Sterilisation.
- Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch.
- Sexualberatung.
… auch online
unter www.evangelische-beratung.net/sb-dwsaar.de oder bke-Onlineberatung (Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V.) können Sie unser Online-Beratungsangebot nutzen.
Ansprechpartner
Johannisstraße 6
66111 Saarbrücken
Telefon: 0681 / 65743
Telefax: 0681 / 64072
hdb-sb@dwsaar.de